DIE HENRICHSEN4s GmbH & Co. KG

IHR SAP LÖSUNGS-PARTNER SEIT ÜBER 35 JAHREN

Wer wir sind, wofür wir stehen:

Wir sind SAP Spezialisten für automatisierte Dokumentenverarbeitung und hybride Architekturen. Unser Ziel ist die Steigerung der Produktivität unserer Kunden durch Digitalisierung in den Bereichen Einkauf, Finanzen und IT.

Der Schwerpunkt liegt in der Digitalisierung kaufmännischer Prozesse in den Geschäftsbereichen Beschaffung, Finance und IT. Im Vordergrund steht hierbei die Umsetzung einer hybriden IT, also dem Einsatz von Lösungen als OnPremises- und als SAAS-Variante in der Cloud.

Wir stehen für innovative kundennahe Lösungen, hohe Beratungskompetenz sowie Expertise und Exzellenz in der Umsetzung. Wir sehen uns als Veredelungsmanufaktur von SAP-nahen Applikationen mit dem Ziel der Steigerung der Produktivität unserer Kunden.

Wir fordern höchste Leistung für unsere Kunden und bieten deshalb ein ideales Umfeld für unsere Mitarbeiter. Das ist belegbar und spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen wieder.

Die HENRICHSEN Geschichte

  • 1980 - 1989
  • 1990 - 1999
  • 2000 - 2009
  • 2010 - 2019
  • 2020 - 2029
Gründung der HENRICHSEN & Schmaderer GmbH in Straubing

1982 in Straubing gegründet, fokussiert die Henrichsen und Schmaderer GmbH mit ihren sieben Mitarbeitern den Vertrieb von Hardware (Triumph-Adler) und Softwarelösungen für die Verwaltung (Lohnabrechnung, Zeiterfassung ...). Seit 1983 arbeitet das Unternehmen sehr eng mit dem Partner Diamant Software GmbH, Spezialist für Softwarelösungen zur Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung, zusammen. Es entstehen Geschäftsstellen in Regensburg und Passau.

1982
Gründung von HENRICHSEN & Partner GmbH mit Fokus auf Dokumentenmanagement

1994 orientieren sich die Geschäftspartner Henrichsen und Schmaderer neu. Holger Henrichsen erschließt mit einem Team von 20 Mitarbeitern das Marktfeld Dokumentenmanagement und gründet die HENRICHSEN & Partner GmbH. Zusammen mit Alois Piendl als Prokurist verfolgt er eine neue Firmenphilosophie: Der Mensch machts. Die Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern und Kunden tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Intensive Schulungen der Mitarbeiter, Investments in Soft- und Hardware leisten ebenfalls ihren Beitrag. Durch die intensive Partnerschaft mit EASY wird der Unternehmensbereich DMS stetig weiterentwickelt. Seit diesem Zeitpunkt ist HENRICHSEN einer der größten und erfolgreichsten EASY-Partner in Deutschland.

1994
Gründung GS Nürnberg / GS München

Schon immer wurde die regionale Nähe zum Kunden bei HENRICHSEN großgeschrieben. Dies führt zu Geschäftsstellengründungen in Nürnberg und München. Mittlerweile beschäftigt HENRICHSEN rund 50 Mitarbeiter.

1996
Entwicklung EAB

Die Umsetzung spezieller Anforderungen an ein Archiv im Bereich von Banken und Finanzinstituten führen zu der Eigenentwicklung eines Elektronischen Archives für Banken (EAB).

1996
Gründung der DMS-Group durch Holger Henrichsen

Das Interesse am Markt nach DMS-Produkten war 1994/95 hoch, 1996 startet die Firma erfolgreich durch. Durch die enge Zusammenarbeit mit den starken EASY-Partnern WMD (seit 2019 xSuite Solutions) im Norden und UNICARE (heute ELCA) in der Schweiz entsteht auf Initiative von Holger Henrichsen die DMS-Group. Dadurch werden überregionale Kunden der HENRICHSEN besser betreut. Insbesondere die SAP-Kompetenz wird ausgebaut.

1996
Aufbau Partnervertrieb

Der Aufbau des Partnervertriebs zählt seit 1999 zum wichtigsten Standbein des Gesamtunternehmens. Durch den Aufbau eines leistungsstarken Partnernetzwerkes ist es der HENRICHSEN gelungen, ihr Vertriebsgebiet zu erweitern.

1999
Umfirmierung zur HENRICHSEN AG

Durch die Fokussierung auf den DMS-Kanal ändert sich auch die Kundenstruktur der HENRICHSEN AG. Die Umfirmierung zur HENRICHSEN AG gibt Konzernen die Sicherheit in Geschäftsbeziehungen, die sie benötigen. Die HENRICHSEN AG ist privat geführt und nicht börsennotiert. Die Familie selbst hält 80 Prozent der Aktien. Die restlichen 20 Prozent verteilen sich auf Mitarbeiter des Unternehmens.

2000
Finanzielle Unabhängigkeit der Firma

Der Vorstand Holger Henrichsen und Alois Piendl pflegen von Anfang an eine konservative Finanzhaltung nach dem Motto: Wachsen aus eigener Kraft. Inzwischen hält die Firma über 30 Prozent Eigenkapital. Im Creditreform-Rating liegt das Unternehmen bei einer Notenskale von 1,3. Seit 1990 waren keine Kredite mehr erforderlich.

2000
Kauf des EASY Bereiches der Firma Realware

Durch die Eingliederung der EASY-Spezialisten eines Münchner Mitbewerbers wird das Know-how im DMS-Umfeld stark erweitert. Dies führt zu den bekannten Eigenentwicklungen wie dem HENRICHSEN PrintPortal oder der HENRICHSEN Office Integration.

2000
Gründung GS Stuttgart

Das Vertriebsgebiet der HENRICHSEN AG war ursprünglich auf Bayern beschränkt und wird durch die Gründung der Geschäftsstelle Stuttgart nun systematisch auf ganz Süddeutschland ausgeweitet.

2001
Partnerschaften mit der I.R.I.S. und der Saperion

Die Partnerschaft mit Saperion unterstreicht die Herstellerunabhängigkeit der HENRICHSEN AG und damit ihrer Kunden. Durch die Partnerschaft mit Docutec (heute I.R.I.S.) wird das Geschäftsfeld der Belegerkennung und Datenextraktion, welches der Archivierung vorgelagert ist, erschlossen. So bietet die HENRICHSEN AG ihren Kunden den gesamten Prozess vom Einscannen bis zur Archivierung aus einer Hand an. Die zunehmende Herstellerunabhängigkeit von HENRICHSEN führt zur stetigen Veredelungen der Herstellerprodukte durch Eigenentwicklungen. Dies prägt nachhaltig die Marke HENRICHSEN.

2002
Kauf der Firma IHP, Gründung der GS Freiburg

Durch die Eingliederung der Saperion-Spezialisten der IHP in Freiburg können nun die Kunden mit einem Saperion-Archiv noch intensiver betreut werden. Darüber hinaus profitieren die Kunden in der Region von dem gesamten Produktangebot und -know-how der HENRICHSEN AG. 

2004
Kauf der Archiv Austria GmbH

Schon länger war die Erweiterung des Vertriebsgebiets auf den österreichischen Markt geplant. Der Kauf der Archiv Austria GmbH ist der logische Schritt, um bestehende Kunden in Österreich mit kompetenten Mitarbeitern im DMS-Umfeld zu betreuen. Die HENRICHSEN beschäftigt zusammen mit der Archiv Austria GmbH insgesamt 110 Mitarbeiter.

2005
Gründung der GS Bodensee und des Competence-Centers Navision

Im April 2007 wechselte der Geschäftsbereich DMS der mse GmbH Fischer & Madlener zur HENRICHSEN und bildet die Geschäftsstelle Bodensee. Dadurch wurde vor allem die Kompetenz und Kundenbasis im Navision-Umfeld innerhalb der HENRICHSEN AG erweitert. Die HENRICHSEN AG feiert in diesem Jahr 25-jähriges Firmenjubiläum.

2007
BPM als neuer Geschäftsbereich der Zukunft

Aufgrund der starken Nachfrage am Markt nach Software zur Geschäftsprozessoptimierung, führt HENRICHSEN AG einen neuen Geschäftsbereich BPM (Business Process Management) ein. Im Zuge der Beteiligung an der loom GmbH aus Freising tritt die HENRICHSEN AG mit dem neuen metaworkflow T!M-Task !n Motion erstmalig als Hersteller auf.

Trotz der gestiegenen Mitarbeiterzahl (100) sieht sich die HENRICHSEN AG als großes Familienunternehmen. Durch den Eintritt von Fabian Henrichsen in das Unternehmen wird die Nachfolge des Firmengründers Holger Henrichsen in die Wege geleitet. Nach der Umfirmierung der Archiv Austria in HENRICHSEN AUSTRIA GmbH kümmert sich Fabian Henrichsen um den Auf-und Ausbau der österreichischen Dependence.

2007
HENRICHSEN wächst weiter

Mit insgesamt 130 Mitarbeitern in sieben Geschäftsstellen (Straubing, Bodensee, Freiburg, München, Nürnberg, Stuttgart und Wien) bietet die HENRICHSEN AG ihren Kunden geballte Kompetenz in regionaler Nähe.

2010
HENRICHSEN feiert 30. Jubiläum

2012 war für die HENRICHSEN AG ein ganz besonderes Jahr. Das Unternehmen ist nun mehr seit 30 Jahren in den Bereichen elektronisches Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management tätig. Dieses Jubiläum wurde zum Anlass genommen, gemeinsam mit Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Weggefährten einen spannenden Kongress-Nachmittag und eine glanzvolle Abendveranstaltung durchzuführen. Der erste HENRICHSEN SolutionDay war geboren.

2012
HENRICHSEN erweitert Portfolio

Die HENRICHSEN AG erweitert ihr Portfolio im Bereich Enterprise Content Management. Hierzu wurde am 19. Dezember 2012 in München eine strategische Partnerschaft mit ecspand beschlossen. Mit der Entscheidung für Produkte auf SharePoint bietet die HENRICHSEN jetzt wichtige Bausteine im Bereich der Informationslogistik für den Mittelstand an.

2012
Gründung der HENRICHSEN4easy GmbH und Gründung der HENRICHSEN4msd GmbH

Um noch mehr Kundenindividualität zu gewährleisten und gleichzeitig das Portfolio zu fokussieren werden die Tochtergesellschaften HENRICHSEN4easy GmbH und HENRICHSEN4msd GmbH gegründet.

Es entsteht die HENRICHSEN Gruppe.

2015 ist auch das Gründungsjahr der ILC Technologies GmbH: die ILC Technologies GmbH wurde am 13.02.2015 gegründet und wird als 100% Tochter der HENRICHSEN AG ab dem 01.04.2015 selbständig am Markt agieren. ILC sorgt durch ein intelligentes System dafür, dass relevante Informationen zu einem Kunden, Projekt oder Dokument nicht mehr mühsam gesucht werden müssen, sondern durch einen virtuellen Assistenten in einer zentralen Oberfläche abgebildet werden.

2015
Auszeichnung als Top Partner der WMD Group (xFlow)

Die HENRICHSEN AG hat im zweiten Jahr in Folge die Auszeichnung als Top Partner der WMD Group "seit 2019 xSuite Solutions" gewonnen.

2016
BEST OF-Eintrag Innovationspreis IT 2017 und Übernahme des DIAMANT- und EASY-Geschäfts der Hildenbrand Datensysteme GmbH

Die HENRICHSEN AG gewinnt den BEST OF-Eintrag im Rahmen des Innovationspreises IT 2017 – Wettbewerbs mit seinem Produkt Archive Content Manager (ACM). Der ACM nutzt die Potentiale einer hybriden Strategie mit SAP ERP/HCM und der SAP Cloud Platform und stellt so die intelligente Verbindung von SAP S/4HANA und der SAP Cloud Platform dar.

2017 ist auch das Jahr, in dem der Geschäftsbereich Commercial Solutions Consulting (CSC) sein Geschäftsfeld mit der Übernahme der Hildenbrand Datensysteme GmbH in puncto EASY Software AG-Portfolio als auch als Partner der Diamant Software GmbH & Co. KG spürbar ausweitet.

2017
Auszeichnungen bei GREAT PLACE TO WORK

Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen des agilen Personal-Bereiches der HENRICHSEN AG unter der Leitung von Philip Piendl. In diesem Jahr konnten unsere Personaler bereits in zwei Kategorien des 2018er Great Place to Work® Wettbewerbs «Bayerns Beste Arbeitgeber» und "Beste Arbeitgeber in der ITK" Preise entgegennehmen. Dies wurde vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® bekanntgegeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen bieten.

2018
Auszeichnung - Bayerns Beste Arbeitgeber

Die HENRICHSEN Gruppe zählt zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs «Bayerns Beste Arbeitgeber». Dies wurde vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® bekanntgegeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen bieten.

2018
Auszeichnung - Besten Arbeitgeber in Deutschland in der ITK-Branche

Die HENRICHSEN Gruppe ist vom Great Place to Work® Institut Deutschland als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland in der ITK-Branche in der Kategorie 101-500 Mitarbeiter ausgezeichnet worden.

2018
Platinum Partnerschaft mit der EASY SOFTWARE AG

Die Platinum Partnerschaft der HENRICHSEN Gruppe mit der EASY SOFTWARE AG wird geschlossen.

Als bisher einziges Unternehmen schließt die HENRICHSEN Gruppe im August 2019 einen Platinum Partnerschaftsvertrag mit der EASY SOFTWARE AG.

Damit wird die langjährige Partnerschaft weiter ausgebaut und stärkt die Rolle der HENRICHSEN Gruppe als strategischer Partner.  
Das Ziel, Kunden und Interessenten bei der Digitalisierung ihrer internen und externen Prozesse professionell zu begleiten, wird dadurch noch einmal auf ein neues Niveau gehoben.

2019
Auszeichnung - Bayerns Beste Arbeitgeber

Die HENRICHSEN Gruppe zählt zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs «Bayerns Beste Arbeitgeber». Dies wurde vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® bekanntgegeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen bieten.

2020
Auszeichnung - Besten Arbeitgeber in Deutschland in der ITK-Branche

Die HENRICHSEN Gruppe ist vom Great Place to Work® Institut Deutschland als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland in der ITK-Branche in der Kategorie 101-500 Mitarbeiter ausgezeichnet worden.

2020
Auszeichnung - TOP SERVICE DEUTSCHLAND 2020

HENRICHSEN zählt zu Deutschlands besten Unternehmen im Bereich der Kundenorientierung! 

Mit dem Ziel, die Serviceleistungen und -prozesse der HENRICHSEN Gruppe zu optimieren, ließen wir, die HENRICHSEN AG, HENRICHSEN4msd GmbH und HENRICHSEN4easy GmbH die internen Abläufe von dem unabhängigen Unternehmen „Service-Rating“ analysieren und bewerten - mit erfreulichem Ergebnis:
Wir wurden am 23. Juni mit dem Gütesiegel "TOP SERVICE Deutschland 2020“ ausgezeichnet.

2020
Auszeichnung – Besten Arbeitgeber in Deutschland in der ITK-Branche 2022

Zum dritten Mal in Folge ist die HENRICHSEN Gruppe vom Great Place to Work® Institut Deutschland als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland in der ITK-Branche in der Kategorie 101-500 Mitarbeiter ausgezeichnet worden.

2022
Auszeichnung – Bayerns Beste Arbeitgeber 2022

Zum dritten Mal in Folge zählt die HENRICHSEN Gruppe zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs «Bayerns Beste Arbeitgeber 2022». Dies wurde vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen bieten.

2022
Auszeichnung – Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022

Die HENRICHSEN Gruppe zählt erstmals zu den 100 „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022“! Hier haben wir Platz 11 in der Kategorie „101-500 Mitarbeiter“ belegt!

2022
Ausgründung der HENRICHSEN4s GmbH & Co. KG zum 1. Januar 2022

Mit der Ausgründung der HENRICHSEN4s stärkt die HENRICHSEN Gruppe ihre SAP-Strategie durch klare Fokussierung. Gemeinsam mit einer starken Führungsmannschaft und einem Team von rund 60 Mitarbeitern werden wir uns mit Herz und Leidenschaft unseren Kunden und der Weiterentwicklung des Leitungsportfolios widmen.

2022

HENRICHSEN 40.0 nachhaltig erfolgreich

HENRICHSEN AG feiert 40jähriges Firmenjubiläum

Vom kleinen regionalen Familienbetrieb zum führenden Lösungsanbieter in D-A-CH für die Digitalisierung kaufmännischer Geschäftsprozesse.

Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022

Die HENRICHSEN Gruppe zählt erstmals zu den 100 „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022“

Drei GREAT PLACE TO WORK® Auszeichnungen in einem Jahr! Ein sensationelles Ergebnis, auf das wir sehr stolz sind!
In diesem Jahr wurden wir zudem erneut in den Kategorien „Bayerns Beste Arbeitgeber 2022“ und „Beste Arbeitgeber in der ITK 2022“ ausgezeichnet.

Ausgründung der HENRICHSEN4s GmbH & Co. KG zum 1. Januar 2022

Wir gehen den nächsten Schritt im erfolgreichen Aufbau der HENRICHSEN Gruppe

Mit der Ausgründung der HENRICHSEN4s stärkt die HENRICHSEN Gruppe ihre SAP-Strategie durch klare Fokussierung.

Bild - Ausgründung der HENRICHSEN4s GmbH & Co. KG zum 1. Januar 2022

Ich suche nach