Das Ende des Lebenszyklus von SAP® SRM ist absehbar: Die Standardwartung endet im Dezember 2027, Weiterentwicklungen gibt es bereits heute kaum noch. Eine adäquate integrierte Gesamtlösung gibt es künftig nicht mehr, die heutige Prozesslandschaft müsste unter Umständen im Zusammenspiel verschiedener SAP®-Produkte abgedeckt werden: SAP® S/4HANA Sourcing & Procurement, SAP® Ariba und SAP® Fieldglass. Individuelle Erweiterungen und eingespielte Einkaufsprozesse könnten damit verloren gehen. Für Einkaufsabteilungen bedeutet das: Rechtzeitig handeln und Alternativen prüfen.
Die HENRICHSEN4s Procurement Suite ermöglicht eine vollständige Ablösung des SAP® SRM-Moduls – ohne Funktionsverlust und ohne Bruch in etablierten Abläufen. Bestehende Erweiterungen und Individualentwicklungen lassen sich übernehmen, SRM-Belege können mit Hilfe vorhandener Migrationstools übertragen werden. Der operative Einkauf kann ohne Unterbrechung weiterarbeiten. Die moderne SAP® Fiori Oberfläche ermöglicht zudem eine intuitivere Bedienung und ein durchgängig positives Nutzererlebnis.
Warum auf SAP® S/4HANA warten? Verringern Sie Komplexität in ihrem Umstellungsprojekt und entspannen Sie Ihre Zeitplanung: Beginnen Sie mit dem Umzug Ihrer SAP® SRM-Lösung schon jetzt – auf Ihrem bestehenden SAP® ECC-System. Große Prozessteile können mit unserer HENRICHSEN4s Procurement Suite bereits im Vorfeld migriert werden, ohne die Nutzungsmöglichkeiten der Beschaffungslösung einzuschränken. Für den finalen Umzug auf SAP® S/4HANA ist anschließend nur noch ein Bruchteil des Aufwands notwendig.
Alexander Schmidt-Fischer, Leiter Stabsabteilung Datenverarbeitung (IT)