Inzwischen nutzen viele Unternehmen das breite Artikelsortiment von Amazon Business, um indirektes Material einfach zu bestellen. Mit unserer Beschaffungsplattform HENRICHSEN4s Procurement Suite haben Sie die Möglichkeit Amazon Business als Marktplatz direkt über eine sogenannte API anzubinden. Das bedeutet, dass Sie Zugriff auf das komplette Amazon-Artikelsortiment haben, ohne Ihr SAP-System verlassen zu müssen. Über die API-Anbindung erhalten Sie in Echtzeit Rückmeldung zu den Amazon-Bestandsdaten und Preisen. Lösen Sie eine Bestellung aus, so werden alle wichtigen Bestelldaten automatisch von Ihrem SAP System an Amazon mit übermittelt.
Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die es Anwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen.
Programmierschnittstellen sind darauf ausgelegt, den Datentransfer zwischen verschiedenen Systemen herzustellen. Sie dienen etwa dazu, den Kontakt zwischen Endnutzern und Unternehmen zu ermöglichen. Technisch gesehen besteht eine API aus Befehlen, Protokollen und Funktionen. Programmierer können sie verwenden, um eine Software zu erstellen oder um mit einem externen System in Verbindung zu treten.
API (Application Programming Interface) und Punch-out sind zwei unterschiedliche Konzepte im Bereich der Softwareintegration.
Eine Bestell-API ermöglicht die Anbindung an ein externes System (dem Katalog/Shop des Lieferanten), ohne das eigene ERP-System verlassen zu müssen. Daten wie Lagerbestände und Preise werden zwischen den Systemen in Echtzeit ausgetauscht.
Ein Punch-Out ist ein externer Katalog-Zugriff auf einen bereitgestellten Produkt-Katalog eines Lieferanten sowie die anschließende Übernahme des zusammengestellten Warenkorbes in das aufrufende Procurement-System. Im Gegensatz zur API-Anbindung ist der Echtzeit-Datenzugriff hier nicht möglich. Beispielsweise kann es sein, dass die Lieferanten ihre Preise beliebig in ihrem Shop verändern, ohne dass dies vom Auftraggeber bemerkt wird. Außerdem werden technische Restriktionen dargestellt.