Nach der E-Rechnungspflicht geht es erst richtig los. Immer mehr Länder setzen auf verpflichtende e-Invoicing-Regelungen, um den Rechnungsprozess zu vereinfachen und zu standardisieren. Doch welche Herausforderungen gilt es beim internationalen Roll-out zu bewältigen?
Nach der E-Rechnungspflicht geht es erst richtig los. Immer mehr Länder setzen auf verpflichtende e-Invoicing-Regelungen, um den Rechnungsprozess zu vereinfachen und zu standardisieren. Welche Herausforderungen sind beim internationalen Roll-out zu bewältigen? Welche Länder stellen als nächstes auf den elektronischen Rechnungsversand um?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie zukünftige Projekte optimal planen und vorbereiten und worauf Sie besonders achten sollten, um typische Stolpersteine bei der Einführung weiterer Länderformate zu vermeiden. Unser Expertenteam teilt seine langjährige Erfahrung und gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie die Anforderungen Ihrer Kunden und Partner auch international erfüllen, gleichzeitig aber die gesetzlichen Vorgaben im Blick behalten.
Das erwartet Sie in diesem Webinar
Das können Sie aus diesem Webinar mitnehmen
Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie dem internationalen Trend einen Schritt voraus!