22.07.2021
Die Auftragsbücher sind nach monatelanger Planungsunsicherheit wieder gut gefüllt. Die Inzidenzen sind bundesweit stabil niedrig. Viele Produktionsunternehmen schieben Extraschichten nach monatelanger Kurzarbeit … eigentlich müsste man meinen, kann es nur noch bergauf gehen. Doch die Realität hält für viele Unternehmen v.a. im Beschaffungsumfeld neue, vielfältige Herausforderungen bereit.
Wenn man sich als Einkäufer im vergangenen Jahr eher damit auseinandersetzen musste, dass man gar nicht so viel Material brauchte, wie ursprünglich geplant oder gar bestellt war, kämpft man jetzt damit, überhaupt Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitstellen zu können.
Oft stößt man hierbei auf zusätzliche, nicht budgetierte Kosten bei signifikant steigenden Containerpreisen, der Fracht allgemein und bei Verpackungen. On top verursachen immer häufiger auftretende Teillieferungen, Lieferverschiebungen und das mühevolle Onboarding zusätzlicher Lieferanten, einen ungeahnten administrativen Mehraufwand, um den Bedarf überhaupt decken zu können
Und als ob die Einkaufsabteilung damit nicht schon genug zu tun hätte, findet sich nach Lockdown und Homeoffice Pflicht die Digitalisierung von Prozessen auf der allgemeinen Agenda plötzlich ganz oben wieder. Einkaufsprozesse sollen - nach jahrelangem Ringen um Budget - nun doch digital ins 21. Jahrhundert gebracht, auf den Zug Industrie 4.0 aufgesprungen werden. Nur, zusätzliche Ressourcen, v.a. zeitlicher Natur, sind ebenso knapp wie die Materialien, die eigentlich beschafft werden sollen.
Trotzdem, oder vielmehr gerade deshalb, sprechen mindestens sechs gute Gründe dafür, gerade jetzt darüber nachzudenken, wie Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen Ihren Alltag schnell einfacher machen.
Time
Budget
Doch was tun, wenn einen das operative Geschäft so fest umklammert, dass man sich nicht vorstellen kann, noch zusätzlich ein Digitalisierungsprojekt zu stemmen? Holen Sie sich einen Partner mit umfassender Projekterfahrung, wie die HENRICHSEN AG und nutzen Sie unser Know How.
Auch im Einkaufsbereich kommt es durch die Digitalisierung zu Veränderungen. Erfahren Sie, auf welche Schwerpunkte es im Einkauf zukünftig ankommt und wie unkompliziert und effizient wir Sie dabei unterstützen können.
mehr lesenDas HENRICHSEN Add-On "KPI Cockpit for SAP" beinhaltet zukünftig auch Kennzahlen, die die Steuerung im Einkauf wesentlich erleichtern. Neben den bekannten KPIs für Ihren Finance-Bereich, bieten wir Ihnen diese jetzt auch für Ihren Einkaufsbereich an.
mehr lesenMit dem digitalen Wareneingangsmanagement schließen Sie die Digitalisierungslücke in Ihrem P2P-Prozess!
mehr lesen