HANA Migrations Pre-Check – So wird Ihre SAP HANA Datenbank Migration ein Erfolg!

07.05.2020

Verkürzen Sie die Migrationslaufzeit Ihrer SAP HANA-Datenbank-Migration. Wie das geht, und warum Sie dabei auch noch erhebliche Kosten einsparen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Bei der Migration auf die SAP HANA Datenbank gibt es viele Gesichtspunkte, die es zu beachten gilt, wenn man sowohl die Migrationslaufzeit verkürzen als auch die künftigen Betriebskosten der SAP HANA-Datenbank spürbar reduzieren will. Gut zu wissen: Die HENRICHSEN AG unterstützt Sie hierbei!

Der HENRICHSEN HANA Migrations Pre-Check ist der ideale Start in die Planung Ihrer SAP S/4HANA-Migration und kann Sie bereits heute mit einer zielgerichteten Analyse Ihres Systems unterstützen.

Gemeinsam prüfen wir mit Ihnen die notwendigen Voraussetzungen, um den Wechsel auf die HANA-Datenbank strategisch optimal planen zu können.

Handlungsempfehlungen zur Platz- und Kosteneinsparung

Basierend auf einer detaillierten technischen Untersuchung erarbeiten wir eine bewertete Analyse der Ergebnisse des HANA Migrations Pre-Checks - inkl. der Ableitung von Handlungsempfehlungen. Im Klartext werden in dieser Empfehlung sowohl die technischen Archivierungsobjekte („Quick wins“) als auch die betriebswirtschaftlichen Archivierungsobjekte, sowie die jeweils resultierende Platz- und Kosteneinsparung, erarbeitet.

Es entspricht der Empfehlung des Herstellers und der Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Kundenprojekten, vor der Migration auf die HANA Datenbank möglichst viel zu archivieren. Dadurch werden viele Herausforderungen und Stolpersteine, die den Migrationsprozess verzögern können, vermieden. Dies erreichen Sie mit der Umsetzung einer intelligenten SAP-Datenarchivierung, welche auf den Ergebnissen unseres HANA Migrations Pre-Checks aufsetzt. Zusätzlich gilt: Sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung der SAP-Datenarchivierung behalten wir gleichermaßen die EU-DSGVO im Blick und können hier wunschgemäß zusätzlich unsere langjährige Expertise im Bereich der Einführung von SAP ILM (SAP Information Lifecycle Management) einbringen.

Zusammen mit der HENRICHSEN AG schaffen Sie so die Voraussetzungen, Ihre HANA-Datenbank-Migration zielorientiert vorzubereiten und die nächsten Schritte zur gesetzeskonformen Umsetzung zu planen.

Vorgehensweise zum Pre-Check Ihres Datenvolumens

Mit SAP S/4HANA Enterprise Management platziert SAP eine komplett neue Generation der ERP-Business-Suite im Markt. Konzipiert für das digitale Geschäft, basiert sie vollständig auf der hochentwickelten In-Memory-Plattform SAP HANA und bietet so Analysen in Echtzeit. Mit Hilfe dieser In-Memory Technik wird eine Auswertung großer Datenmengen mit höherer Performance ermöglicht. Dazu wird jedoch ein entsprechend großer HANA Datenbank-Hauptspeicher benötigt.

Der HENRICHSEN HANA Migrations Pre-Check ist der ideale Start in die Planung Ihrer HANA-Migration und kann Sie bereits heute mit einer zielgerichteten Analyse Ihres Systems unterstützen. Gemeinsam prüfen wir mit Ihnen die notwendigen Voraussetzungen, um den Wechsel auf die HANA-Datenbank strategisch optimal planen können. Basierend auf einer detaillierten technischen Untersuchung erarbeiten wir eine bewertete Analyse der Ergebnisse des HANA Migrations Pre-Check inkl. der Ableitung von Handlungsempfehlungen. Im Klartext werden in dieser Empfehlung sowohl die technischen Archivierungsobjekte („Quick wins“) als auch die betriebswirtschaftlichen Archivierungsobjekte sowie die jeweils resultierende Platz- und Kosteneinsparung erarbeitet. So können Sie sich schon im Vorfeld zur geplanten Migration bestens vorbereiten.

Ihre Vorteile

  • Kostenminimierung in Bezug auf die Datenhaltung unter HANA, in der HANA-Cloud, etc.
  • Senkung der fortlaufenden Kosten für die Administration und Verwaltung der Datenbank.
  • Vermeidung aufwändiger Migrationen durch Verschlankung der Datenbank im Vorfeld einer HANA Migration.
  • Minimierung von Fehlerquellen und Risiken durch zu hohes Datenvolumen.
  • Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben gemäß GoBD und EU - DSGVO (falls die Unterstützung im Rahmen der Umsetzung der DSGVO gewünscht wird).
  • Sicherstellung einer langfristig berechenbaren und kontrollierbaren Datenbankgröße, die sich positiv auf die Performance des SAP-Systems auswirkt. 
     

Sie interessieren sich für einen HANA Migrations Pre-Check oder haben noch konkrete Fragen? Dann füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

 

Rechenbeispiel / Business Case

Der HENRICHSEN HANA Migrations Pre-Check ist der ideale Start in die Planung Ihrer HANA-Migration und kann Sie bereits heute mit einer exakten Vermessung und anschließenden Konsolidierung Ihres Systems und einer kostengünstigen Migrationsvorbereitung unterstützen. Wir zeigen Ihnen anhand eines konkreten Projektbeispiels, dass sich bis zu 65 % Optimierungspotential Ihres Datenvolumens ergeben kann.
 

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Studien weisen nach, dass datengetriebene Unternehmen schneller sind und die richtigeren Entscheidungen treffen. Lesen Sie hier, wie eine auf SAP S/4HANA basierte IT Landschaft in Verbindung mit Cloud-basierten Lösungen entscheidend für Ihren Unternehmenserfolg sein kann.

mehr lesen
News

Ein Wechsel auf SAP S/4HANA ist nicht einfach auf Knopfdruck möglich. Als Vorbereitung auf eine S/4HANA Umstellung sollten bereits verschiedene Tätigkeiten proaktiv erfolgen. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Beitrag.

mehr lesen
News

Sie planen eine Migration auf SAP S/4HANA in diesem Jahr und brauchen hierfür Unterstützung? Unsere Spezialisten stehen Ihnen zur Seite und klären auf, worauf bei der Umstellung geachtet werden muss.

mehr lesen
News

Ich suche nach