Bild - Wertvolle Invoice Add-ons | © HENRICHSEN AG

Wertvolle Add-ons für die Eingangsrechnungs-verarbeitung (z.B. VAT-Modul)

09.07.2018

Die Vorteile einer digitalisierten Rechnungseingangsbearbeitung rücken bei vielen Unternehmen mehr und mehr in den Fokus. Ein Grund: Die Unternehmen möchten auf lange Sicht nicht vom digitalen Fortschritt abgehängt werden, sondern davon profitieren. Zahlreiche Kundenprojekte der digitalen und workflowbasierten Rechnungseingangsverarbeitung in SAP in den letzten Jahren zeigen: Trotz einer weitgehend standardisierten Lösung ist jedes Projekt und jeder Kunde individuell. Eine „one-size-fits-all“ Lösung für alle Kunden funktioniert nicht. Das liegt an den oft unterschiedlichen Prozessen, Organisationsaufteilungen, usw.

Als Folge daraus wurden im Laufe der Jahre für die HENRICHSEN Rechnungseingangslösung viele individuelle und kundenspezifische Erweiterungen des Standardprodukts angefertigt. Dabei stellte sich heraus, dass speziell für bestimmte Kunden hergestellte Zusatzlösungen teilweise auch für einen breiteren Anwenderkreis in Frage kommen können. So entstanden bei der HENRICHSEN AG eine Vielzahl an Erweiterungen, sogenannte Add-ons, zur Rechnungseingangslösung. Ganz zum Vorteil der Kunden, da sie damit die Möglichkeit haben die Standardlösung um wertvolle, aus echten Kundenprojekten geborenen Add-ons, aufzuwerten. Die ohnehin bereits sehr gut ausgestatte Lösung kann kundenseitig um effiziente und smarte Erweiterungen angereichert bzw. modifiziert werden. Ganz nach Wunsch bzw. Anforderung des Kunden.

Add-ons sind keine Selbstläufer

Laufende Erweiterungen, Aktualisierungen und Anpassungen auf die jeweiligen Kundengegebenheiten sind fester Bestandteil unserer Add-ons. Ein konkretes Beispiel aus dem Add-on Katalog der HENRICHSEN AG ist das VAT-Modul im Steuerumfeld. Das VAT-Modul prüft bei Eingangsrechnungen anhand eines umfangreichen Regelwerks verschiedene Parameter ab und ermittelt daraus den richtigen SAP Steuercode. Vor allem bei einem Innergemeinschaftlichen Erwerb (IG-Erwerb) bzw. Drittländer Geschäften nimmt dies bei manueller Ermittlung viel Zeit in Anspruch und ist gleichzeitig fehleranfällig. Ein Beispiel: Ein Unternehmen aus Deutschland kauft bei einem Lieferanten aus Österreich Waren für sein Werk in Tschechien, in dem es auch eine steuerliche Registrierung hat. Durch die im Hintergrund stattfindenden Prüfungen kann das Steuer-Modul den korrekten Steuercode ableiten und dadurch vor Falschbuchungen und deren Folgen, wie z.B. Verlust der Vorsteuer-Abzugsfähigkeit, schützen. Das Modul ist voll in die HENRCHSEN Lösung zur Eingangsrechnungsbearbeitung in SAP integriert und als Add-on erhältlich.

Neben dem VAT-Modul erfreuen sich im Finanz- und Rechnungswesen u.a. folgende zwei Add-ons großer Beliebtheit:

  • Add-on zur Verarbeitung von Dauerbuchungsbelegen (Mieten, Rechnungen von Energieversorgern, usw.)
  • Add-on für einen Excel Upload von vorgefertigten Kontierungsvorschlägen für den Buchhalter

Letzteres Add-on ist besonders sinnvoll bei größeren, wiederkehrenden Rechnungen mit vielen Positionen, damit der Buchhalter nicht jedes Mal die Kontierung erneut per Hand eintragen muss.

 

Neugierig auf die erprobten HENRICHSEN Add-ons geworden?
Sprechen Sie uns gerne an.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

KIEFEL GmbH setzt Ihre Digitalisierungsstrategie gemeinsam mit der HENRICHSEN AG fort – Der Einkauf verarbeitet zukünftig Auftragsbestätigungen digital auf Basis von SAP und gewinnt dadurch mehr Zeit für strategische Themen.

mehr lesen
News

Nach erfolgreicher Einführung der SAP Invoice Lösung in 2016 startete die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit der HENRICHSEN AG und der digitalen Auftragsbestätigung den nächsten Schritt in Richtung digitaler Zukunft. Erste Ergebnisse sind vielversprechend.

mehr lesen
News

Großer Schritt in Richtung Zukunft! Erleben Sie den brandneuen WhatsApp Service "HENRICHSEN Pocket News" der HENRICHSEN AG, sowie den neu gestalteten Newsletter "Digitalisierung im Fokus".

mehr lesen
News

Ich suche nach