01.10.2018
Im Laufe des IT-Lebens wachsen Unmengen an Datenbeständen an. Es handelt sich dabei meist um unstrukturierte, räumlich verteilte Daten in Sharepoint, auf Fileservern, in E-Mail Systemen etc.
Umgerechnet auf greifbare Werte bedeutet 1 Terabyte an Daten in etwa
In Zeiten von strengeren Datenschutz- und Datensicherheitsregelungen stehen viele IT-Verantwortliche nun vor der Aufgabe, diese Datenmengen zu strukturieren um nicht zu Letzt Transparenz für die Verarbeitung im Rahmen des vielfach geforderten Information-Lifecycle-Managements zu schaffen. Doch wo beginnen, wenn man weder einen Anfang noch ein Ende der Informationskette sieht?
Eine Bestandsaufnahme aller vorhandenen Daten schafft daher im ersten Schritt das Fundament für ihre Klassifizierung. Zunächst gilt es dazu, die Granularität der Abstufungen festzulegen, die Risiken für die vorhandenen Daten zu identifizieren und grundlegende Prozesse für die Verarbeitung und Archivierung festzulegen.
Wir bei Henrichsen bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner VERITAS professionelle Beratung um Ihre Daten zu lokalisieren, zu klassifizieren und zu schützen und schaffen damit für Sie den Vorteil, Ihre Daten und somit Ihr Geschäftsvermögen besser zu verstehen und gleichzeitig tiefere Einblicke in die gespeicherten Informationen zu gewinnen.
Interessiert? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Sichern Sie sich mit Hilfe einer 100% in SAP integrierten Überwachungssoftware gegen unliebsame Überraschungen in Echtzeit ab. Die kontinuierliche Überwachung bezieht sich dabei auf SAP Transaktionen, u.a. im Einkaufs-, Finanz-, und HR-Umfeld.
mehr lesenMit Hilfe intelligenter IT Sicherheit zu mehr Schutz im Rahmen der Digitalisierung gelangen. Ob Angriffe von außen oder von innen, mit Hilfe geeigneter Tools der HENRICHSEN AG können Sie Ihre IT Sicherheit nachhaltig steigern.
mehr lesenDie stetig steigende Zahlen an Cyber-Angriffen macht deutlich, dass die Einführung eines ganzheitlichen IT-Sicherheitskonzepts nicht mehr nur Kür, sondern bereits absolute Pflicht ist. Was es dazu braucht und welche Punkte Ihre Check-Liste umfassen sollte, erfahren Sie hier.
mehr lesen