17.12.2018
Stand up for ITSM - Das Service Management der HENRICHSEN AG gestaltet den 18. IT Servicemanagementkongress
Wer denkt, IT-Servicemanagement ist langweilig, sollte den jährlich in Koblenz stattfindenden ITSM-Kongress besuchen. Rund 350 IT-Experten aus allen Branchen trafen sich auch dieses Jahr wieder für 2 Tage und informierten sich in Keynotes, Anwendervorträgen und Diskussionsrunden über aktuelle Entwicklungen im Bereich Service-Management. In diesem Jahr stand der Kongress unter dem Motto: Stand Up for IT(SM).
Ilja Grzeskowitz (deutscher Autor, Coach und Redner aus Berlin, der sich auf die Themen Veränderungsmanagement und Motivation spezialisiert hat) zeigte der Community unter anderem auf, wie einfach Veränderung im Servicemanagement sein kann. Seine „4 W’s“ der Veränderung (Wählen, Wollen, Wiederholen und Wagen) zogen sich wie ein roter Faden durch die beiden Veranstaltungstage.
Auch die HENRICHSEN AG war im Themen-Bereich Changemanagement vertreten und konnte im Fachvortrag über einen der größten Changes der letzten Jahre berichten: „Vom Support -nebenbei-zum IT-Servicemanagement“.
Wir haben während unseres Vortrages die drei wichtigsten Fragen in Wort und Bild beantwortet:
Auf besonderes großes Interesse stieß der Bericht über die Einführung unseres neuen ITSM-Systems, dem HENRICHSEN Self-Service-Portal, das für unsere Kunden ein völlig neues Kundenportal-Erlebnis bietet. Hier haben wir den gesamten Change-Prozess vorgestellt – von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Neben den aktuellen Trends und Herausforderungen, wie der DSGVO, Service Owner, Servicekatalog-Anbindung und Cloud wurden auf dem ITSM-Kongress auch neue Themen vorgestellt: ITSL (IT Standard Service Language), vital ITSM und ITIL4. Aktuell sind das noch Schlagwörter, die in den nächsten Jahren mit Leben gefüllt werden sollen.
Mit ITSL- IT Standard Service Language soll in der Community eine einheitliche Servicesprache entwickeln. Durch Vital ITSM wird in Zukunft ein agiles IT-Framework aus der Community heraus entstehen und ITIL4 ist die aktuellste Version vom ITIL-Standard, die sich nun auch Agilität und Lean Methoden auf die Agenda gesetzt hat. Man kann gespannt sein, was sich durchsetzen wird.
Für die HENRICHSEN AG ist der ITSM-Kongress etwas Besonderes, da wir hier jedes Jahr langjährige Wegbegleiter und Kunden treffen, mit denen wir immer die aktuellsten Themen direkt besprechen können. Daher werden wir auch zukünftig auf weiteren ITSM-Foren über unsere Erfahrungen mit der Einführung eines ITSM-System sprechen. Unser Ziel ist es, weiteren Nutzern und Anwendern bei diesem Prozess zu unterstützen – von der Anbieterauswahl bis zu wichtigen Test-Szenarien.
Jetzt ist es so weit: am 14.1.2019 wird das neue HENRICHSEN Self Service Portal freigeschalten und es bietet enorme Verbesserungen bei Transparenz und User Experience!
mehr lesen