HENRICHSEN e-Invoice Manager für Ein- & Ausgangsrechnungen

E-Rechnungen schnell & einfach verarbeiten

E-Rechnungen bergen große Potenziale zur Prozessautomatisierung, die Sie mit den richtigen Lösungen für Ihr Unternehmen nutzbar machen.

Getrieben durch die EU-Richtlinie 2014/55/EU und der daraus abgeleiteten E-Rechnungsverordnung nimmt das Thema e-Invoicing in Deutschland seit einigen Jahren mehr und mehr an Fahrt auf. Es ist zu beobachten, dass auch der B2B-Bereich immer stärker auf elektronische Rechnungsformate setzt, um Finanzprozesse weiter zu automatisieren und dadurch effizienter zu gestalten. Verschiedene Studien belegen mittlerweile die positiven Auswirkungen automatisierter Finanzprozesse auf Basis von E-Rechnungen. So führt eine Umfrage des Fraunhofer-Instituts vor allem die Zeit- und Kostenersparnis sowie die gesteigerte Transparenz als Hauptvorteile auf. Eine Nutzenanalyse der EU-Kommission aus dem Jahr 2020 bestätigt diese Erkenntnisse und belegt einen reduzierten Verwaltungsaufwand und dadurch sinkenden Kosten.
 

Mit diesen zwei HENRICHSEN Lösungen optimieren Sie Ihre Finanzprozesse:

Bild - Stefan Riebl | © Stefan Riebl
Stefan Riebl, Head of Group Finance BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH

Wenn Sie den HENRICHSEN e-Invoice Manager haben, wollen Sie nichts anderes mehr!

Der HENRICHSEN Inbound e-Invoice Manager

Die Lösung für einen effizienten Rechnungseingang

Untenstehendes Schaubild veranschaulicht auf einen Blick, wie der Rechnungseingangsprozess von E-Rechnungen profitiert. Im Gegensatz zu PDF-Rechnungen oder eingescannten Papierrechnungen muss keine OCR-Analyse durchgeführt werden. Stattdessen stehen die Rechnungsdaten mittels XML-Struktur im direkten Zugriff, können gezielt mit Stammdaten abgeglichen und für das Zielsystem aufbereitet werden. Damit in die elektronischen Rechnungen weiterhin Einsicht genommen werden kann, wird zu jeder XML-Datei auch ein sogenannter Anzeigebeleg im PDF-Format erzeugt und an das Zielsystem übergeben.

Whitepaper: HENRICHSEN Inbound e-Invoice Manager

  • Zeit- und Kostenersparnis durch vollautomatische Vorerfassung
  • Skontooptimierung
  • Unterstützung verschiedener Formate, u.a. XRechnung, ZUGFeRD, Factur-X, FatturaPA
  • Verarbeitung verschlüsselter Formate

Der HENRICHSEN Outbound e-Invoice Manager

E-Rechnungen zu versenden ermöglicht nicht nur die Rechnungsstellung an Behörden, sondern bringt vor allem auch Pluspunkte bei Ihren B2B-Kunden.

Deutsche Bundesbehörden akzeptieren seit dem 27.11.2020 ausschließlich E-Rechnungen – weitere Behörden auf Bundesländerebene folgen sukzessive. Viele Unternehmen setzen aber auch im B2B-Umfeld auf standardisierte E-Rechnungsformate wie XRechnung oder ZUGFeRD, um reibungslosere Prozesse zu etablieren. Der Versand von E-Rechnungen ist auch bei aktuellen Lieferantenverhandlungen ein Faktor, der mit Blick auf Prozesskostenreduzierung bewertet wird, und im Zweifelsfall über die Vergabe eines Auftrages entscheidet. Damit Sie als Unternehmen moderne E-Rechnungen versenden können, bedarf es einer Lösung, die sich leicht in Ihren Standardprozess zur Fakturierung integrieren lässt – aufwändige Prozessumstellungen und kostenintensive Schulungen der Mitarbeiter gilt es dabei zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Lösung mit der Zeit mitgeht und kommende Formatupdates möglichst kosten- und aufwandsneutral umsetzt.

Mit dem Outbound e-Invoice Manager bietet HENRICHSEN eine Lösung, die schnell in Ihre Umgebung integriert wird und genau das tut, was von ihr erwartet wird: valide E-Rechnungsformate erstellen!

Ulrike Gangl, Financial Controller BÖWE SYSTEC GmbH

Was uns überzeugt hat ist, sollte es nach Go-Live zu Formatänderungen kommen, z.B. bei der XRechnung oder ZUGFeRD, dann ist das mit der HENRICHSEN-Lösung auch abgedeckt. Das hat den Vorteil für uns, dass wir uns um nichts kümmern brauchen.

Whitepaper: HENRICHSEN Outbound e-Invoice Manager

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
  • Verbesserte Verhandlungsposition
  • Zeit- und Kostenersparnis durch automatisierten Prozess
  • Nahtlos integriert in den SAP-Standardprozess
  • Webservices zur e-Rechnungserzeugung
  • Ansprechende Visualisierung der Rechnungsdaten im PDF-Format für jedes XML-Format

News, Webinare und Events im Bereich Rechnungsverarbeitung

Welche Herausforderungen kommen auf Sie zu? Erfahren Sie mehr über die Automatisierungspotenziale des H4s e-Invoice Manager von unserem Experten im kostenlosen Webinar am 25.01.2023!

mehr lesen
News

Seit dem 27.11.2020 nehmen Behörden auf Bundesebene nur noch E-Rechnungen an. Nun folgen zwei weitere Bundesländer und ein Stadtstaat, deren Behörden ab dem 01.01.2022 ausschließlich E-Rechnungen annehmen: Baden-Württemberg, das Saarland und die Hansestadt Hamburg.

mehr lesen
News

Sich noch schneller und wettbewerbsfähiger aufzustellen - dazu gehört für KATEK SE die Digitalisierung der Purchase-to-Pay Prozesse

mehr lesen
News

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie eingehende E-Rechnungen in SAP verarbeiten und wie Sie auch ausgangsseitig E-Rechnungen ganz einfach und ohne Systemwechsel in verschiedenen Länderformaten erzeugen können.

mehr lesen
Webinar

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie eingehende E-Rechnungen in SAP verarbeiten und wie Sie auch ausgangsseitig E-Rechnungen ganz einfach und ohne Systemwechsel in verschiedenen Länderformaten erzeugen können.

mehr lesen
Webinar

Die Durchlaufzeit im Eingangsrechnungsprozess um 60-70% reduzieren und damit bares Geld sparen! In diesem Webinar zur Eingangsrechnungsverarbeitung auf Basis SAP erfahren Sie alles rund um die Einführung, Steigerung der Prozess- und Datensicherheit, sowie der Verminderung von Aufwand und Fehlerquote. Jetzt anmelden!

mehr lesen
Webinar

Treffen Sie uns auf dem Accounting Summit 2023, Stand C4, in Berlin - die Messe und Konferenz für Digitalisierung und Innovation im Accounting und Controlling!

mehr lesen
Event

Jetzt anmelden für die nächste Runde der P2P Roadshow in Sailauf (bei Aschaffenburg) - alles rund um die Digitalisierung Ihrer kaufmännischen Geschäftsprozesse!

mehr lesen
Event

Jetzt anmelden für das Finale der P2P Roadshow in Hannover – alles rund um die Digitalisierung Ihrer kaufmännischen Geschäftsprozesse!

mehr lesen
Event

Diese Lösungen können Sie
auch interessieren

Sie befinden Sich im Bereich Finanzen & Controlling
e-Invoice Manager

Ich suche nach