BESCHAFFUNGS-MANAGEMENT 4.0
Gerade im Einkauf und der Logistik ist Digitalisierung zum wesentlichen Erfolgsfaktor geworden.
Dabei hilft die elektronische Vernetzung mit Lieferanten, da sie die Effizienz der Prozesse steigert, die Kosten messbar senkt und die Datenqualität verbessert. Dies erreichen Sie mit Einkaufsplattformen, mit deren Hilfe Sie Ihre Lieferanten direkt in Ihre Einkaufsprozesse integrieren. Erweitert wird dieses Potential mit digitalen Prozesslösungen, wie etwa einer eProcurement- oder einer Invoice-Lösung. Durch diese smarten Lösungen verringern Sie die administrativen Tätigkeiten und können sich auf die strategische Arbeit konzentrieren.
Mit den HENRICHSEN4s Procurement-Lösungen haben Sie diese Anforderungen im Griff.
Das zentrale Element bildet die Beschaffungsübersicht. Hier können alle Prozesse, egal ob laufend oder abgeschlossen, eingesehen werden.
Über Selektionsparameter kann die Übersicht flexibel gestaltet werden.
Aus der Beschaffungsübersicht ist es jederzeit möglich in Belege abzuspringen oder auch direkt Workflowaufgaben zu bearbeiten.
Wir haben die SAP-Expertise: erfahrene Berater und Consultants, die ständig auf SAP geschult werden begleiten die Konzeptions- und Einführungsprozesse
Unsere Experten wissen, wie Beschaffungs-prozesse funktionieren. Zusammen mit Ihrem Unternehmenswissen entstehen Top-Lösungen.
Applikationen sind nur so gut, wie sie am Ende von Mitarbeitern akzeptiert werden. Optimales Handling und angenehmes Look and Feel stehen bei uns ganz oben auf der Prioritätenliste.
Wollen Sie mehr zum Thema SAP Beschaffungsmanagement erfahren?
Unser HENRICHSEN4s Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
Weitere Automatisierungspotenziale im Beschaffungsprozess – Schwerpunkt: Verarbeitung von eingehenden Auftragsbestätigungen auf Basis SAP und SAP Fiori
mehr lesenIn der Homebase Straubing wurden Projekte Revue passiert und Weichen für das neue Jahr gestellt. Ein Jahresauftakt mit vielen Emotionen!
mehr lesenStraubing, 28. Juli 2022. Es war keine Garagengründung wie bei Microsoft und Co, sondern begann im Garten des Wohnhauses der jungen Familie Henrichsen in Steinach bei Straubing: Am 28. Juli 1982 gründete Holger Henrichsen dort sein Familienunternehmen, das inzwischen in zweiter Generation geführt wird. In diesem Jahr feiert die heutige HENRICHSEN AG ihren 40. Geburtstag, im neuen Headquarter am Gründungsstandort Straubing.
mehr lesenNie wieder Unklarheiten oder veraltete Informationen – erleben Sie die Zukunft der Lieferantenkommunikation! Der HENRICHSEN4s P2P Hub kann jetzt Ihre Kommunikation mit Ihren Lieferanten auf ein neues Level heben. Der P2P Hub bündelt die gesamte Kommunikation übersichtlich an einem Ort inklusive prozess-gestütztem Onboarding, Dokumentenmanagement mit Statusinformationen und zeitsparenden Self Service-Funktionen.
mehr lesenVon bestellt zu bestätigt, bestätigt zu geliefert und geliefert zu berechnet – Jeder Prozessschritt hat seine eigenen Kennzahlen, um die Liefertreue des Lieferanten zu betrachten. Wie Sie diese einfach und effizient aus SAP heraus gewinnen und auswerten können, zeigen wir Ihnen hier.
mehr lesenWo Technologie, Strategie und Compliance auf digitale Kommunikation treffen. Lieferantenportale sind nicht neu, werden aber bislang meist nur für sehr spezifische Fälle genutzt. Recht neu ist die Möglichkeit, die direkte Regel-Kommunikation mit Lieferanten auf eine einheitliche digitale Plattform zu stellen. In diesem Webinar bringen wir Ihnen diesen Trend näher!
mehr lesenJetzt anmelden für die nächste Runde der P2P Roadshow in Sailauf (bei Aschaffenburg) - alles rund um die Digitalisierung Ihrer kaufmännischen Geschäftsprozesse!
mehr lesenJetzt anmelden für das Finale der P2P Roadshow in Hannover – alles rund um die Digitalisierung Ihrer kaufmännischen Geschäftsprozesse!
mehr lesen