EINKAUF

Machen Sie Ihre Einkaufsabteilung fit  - durch Digitalisierung

Header Image - HENRICHSEN Lösungen für den Bereich Einkauf | © HENRICHSEN AG

Automatisierung als Erfolgsfaktor im modernen Einkauf

Senken Sie Ihre Bestellprozesskosten und beschleunigen Sie Ihre Beschaffungsprozesse mit den Lösungen der HENRICHSEN4s. Mehr Transparenz, mehr kontrollierte Beschaffung, mehr Effizienz in der Abwicklung: schaffen Sie für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter eine Arbeitsumgebung, in der Beschaffungsprozesse und Controlling Spaß machen.
​Die Senkung der Gesamtkosten einer Beschaffung (TCO) ist ein zentrales Ziel des Einkaufs. 

Im Einkauf sind Transparenz und das Prozess-Controlling das A und O. Daher legen wir für Ihre Effizienz im Einkauf höchsten Wert auf Integration und Benutzerfreundlichkeit unserer Lösungen. Händische Übertragungsarbeiten, doppelte Datenpflege und Dokumentensilos und gehören ab sofort der Vergangenheit an. Unsere Experten stehen Ihnen mit Erfahrung und Kompetenz zur Seite.

Beschaffung 4.0 in der Gesamtbetrachtung des Purchse-to-Pay-Prozesses

Unser Credo: Unternehmensbereiche dürfen nicht separiert von einander betrachtet werden. Das Prinzip geschlossener Prozessketten präferiert die Integration unmittelbar aneinander andockender Prozesse: Daten- und Dokumenten-Silos müssen an genau diesen Grenzen vermieden und systemseitig Interoperabilität hergestellt werden.

End-to-End-Prozesse im Fokus

Wenn Sie in Ihrem Fachbereich die Optimierung von Beschaffungsprozessen in Angriff nehmen wollen, sollten Sie immer auch die Folgeprozesse im angrenzenden Finance im Blick haben. Nur dadurch entsteht die größte Wirkung im Zuge Ihrer Digitalisierungsvorhaben. Geschäftsbereiche, wie Einkauf und Finance/Controlling dürfen heute nicht mehr losgelöst voneinander betrachtet werden. Wenn eine wirkliche Steigerung der häufig zitierten Agilität im Unternehmen erreicht werden soll, geht das unserer Ansicht nach in erster Linie über die Vernetzung Bereichsgrenzen überschreitender Prozesse und Datenströme. Das Medium dazu ist Digitalisierung.

Innovative Module für den Einkauf 4.0

HENRICHSEN4s Lösungen umfassen daher immer zusammenhängende Prozesse. Die Einzelmodule greifen reibungslos ineinander und sind vollständig SAP-Integriert und SAP-zertifiziert. Mit diesen Modulen sind Sie bestens aufgestellt:

Unsere Module für Ihren digitalisierten Einkauf: 

  1. Beschaffungsmanagement
  2. Auftragsbestätigung
  3. Wareneingangsmanagement

Das Ergebnis:

  1. Mit den Procurement-Modulen "Beschaffungsmanagement", "Auftragsbestätigung" und "Wareneingangsmanagement" decken Sie Ihren Beschaffungsprozess weitestgehend digitalisiert ab, vermeiden Medienbrüche und reduzieren spürbar manuelle Tätigkeiten. Das beschleunigt gleichzeitig den Ablauf! 
  2. Die direkte Anbindung an Katalogsysteme reduziert erheblich die Gefahr von Maverick-Buying, reduziert die Beschaffungskosten und stärkt Ihr Lieferanten-Management.
  3. Mit dem permanent mitlaufenden Prozess-Monitoring haben Sie die erforderliche Transparenz, wo sich Ihre Informationen und Dokumente befinden und können eingreifen. Der Workflow automatisiert Vorgänge und schafft durch Berechtigungs- und hinterlegte Prüfungskonzepte mehr Sicherheit in der Beschaffung. 
  4. Und schließlich: Sie schaffen für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter eine Arbeitsumgebung, in der die Effizienz steigt, die Fehler-Quote sinkt und Beschaffungs-Prozesse und Controlling Spaß machen!

Ihr zusätzlicher Nutzen durch Digitalisierung:

Wollen Sie mehr zum Einkaufsmanagement erfahren?

Wir bieten Ihnen einen personalisierten Newsletter im Bereich Einkaufsmanagement an. Dieser informiert Sie ausschließlich über fachbereichsrelevante Themen, wie

  • Neue Features
  • Relevante Rechtsthemen
  • Neues aus dem SAP-Umfeld

Unsere Referenzkunden im Bereich Einkaufsmanagement

Whitepaper im Bereich Einkaufsmanagement

Expertenpapier - Digitalisierung im Wareneingang
Grafik - Expertenpapier - Digitalisierung im Wareneingang
Leitfaden - 6 gute Gründe, JETZT über die Digitalisierung Ihres Einkaufs zu sprechen
Whitepaper - Dokumenten Navigator
Grafik - Dokumenten Navigator
Whitepaper - Stammdatenqualität Einkauf
Grafik - Umgang mit Stammdatenqualität | © HENRICHSEN AG
Leitfaden - Digitalisierung Einkauf
Grafik - Gut vorbereitet in die Digitalisierung Ihres Einkaufs
Whitepaper - Einkauf 4.0
Whitepaper - Digitales Wareneingangsmanagement
Grafik - Lieferscheine digital verarbeiten
Whitepaper - SAP Auftragsbestätigung
Grafik - Whitepaper SAP Auftragsbearbeitung Workflow | © HENRICHSEN AG
Whitepaper - SAP Digitales Beschaffungsmanagement
Grafik - Whitepaper SAP Beschaffungsmanagement | © HENRICHSEN AG

News, Webinare und Events im Berich Einkaufsmanagement

Weitere Automatisierungspotenziale im Beschaffungsprozess – Schwerpunkt: Verarbeitung von eingehenden Auftragsbestätigungen auf Basis SAP und SAP Fiori

mehr lesen
News

In der Homebase Straubing wurden Projekte Revue passiert und Weichen für das neue Jahr gestellt. Ein Jahresauftakt mit vielen Emotionen!

mehr lesen
News

Straubing, 28. Juli 2022. Es war keine Garagengründung wie bei Microsoft und Co, sondern begann im Garten des Wohnhauses der jungen Familie Henrichsen in Steinach bei Straubing: Am 28. Juli 1982 gründete Holger Henrichsen dort sein Familienunternehmen, das inzwischen in zweiter Generation geführt wird. In diesem Jahr feiert die heutige HENRICHSEN AG ihren 40. Geburtstag, im neuen Headquarter am Gründungsstandort Straubing.

mehr lesen
News

Nie wieder Unklarheiten oder veraltete Informationen – erleben Sie die Zukunft der Lieferantenkommunikation! Der HENRICHSEN4s P2P Hub kann jetzt Ihre Kommunikation mit Ihren Lieferanten auf ein neues Level heben. Der P2P Hub bündelt die gesamte Kommunikation übersichtlich an einem Ort inklusive prozess-gestütztem Onboarding, Dokumentenmanagement mit Statusinformationen und zeitsparenden Self Service-Funktionen.

mehr lesen
Webinar

Von bestellt zu bestätigt, bestätigt zu geliefert und geliefert zu berechnet – Jeder Prozessschritt hat seine eigenen Kennzahlen, um die Liefertreue des Lieferanten zu betrachten. Wie Sie diese einfach und effizient aus SAP heraus gewinnen und auswerten können, zeigen wir Ihnen hier.

mehr lesen
Webinar

Wo Technologie, Strategie und Compliance auf digitale Kommunikation treffen. Lieferantenportale sind nicht neu, werden aber bislang meist nur für sehr spezifische Fälle genutzt. Recht neu ist die Möglichkeit, die direkte Regel-Kommunikation mit Lieferanten auf eine einheitliche digitale Plattform zu stellen. In diesem Webinar bringen wir Ihnen diesen Trend näher!

mehr lesen
Webinar

Jetzt anmelden für die nächste Runde der P2P Roadshow in Sailauf (bei Aschaffenburg) - alles rund um die Digitalisierung Ihrer kaufmännischen Geschäftsprozesse!

mehr lesen
Event

Jetzt anmelden für das Finale der P2P Roadshow in Hannover – alles rund um die Digitalisierung Ihrer kaufmännischen Geschäftsprozesse!

mehr lesen
Event

Folgende Fachbereiche könnten Sie
auch interessieren

Ich suche nach