EINKAUF
Senken Sie Ihre Bestellprozesskosten und beschleunigen Sie Ihre Beschaffungsprozesse mit den Lösungen der HENRICHSEN4s. Mehr Transparenz, mehr kontrollierte Beschaffung, mehr Effizienz in der Abwicklung: schaffen Sie für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter eine Arbeitsumgebung, in der Beschaffungsprozesse und Controlling Spaß machen.
Die Senkung der Gesamtkosten einer Beschaffung (TCO) ist ein zentrales Ziel des Einkaufs.
Im Einkauf sind Transparenz und das Prozess-Controlling das A und O. Daher legen wir für Ihre Effizienz im Einkauf höchsten Wert auf Integration und Benutzerfreundlichkeit unserer Lösungen. Händische Übertragungsarbeiten, doppelte Datenpflege und Dokumentensilos und gehören ab sofort der Vergangenheit an. Unsere Experten stehen Ihnen mit Erfahrung und Kompetenz zur Seite.
Unser Credo: Unternehmensbereiche dürfen nicht separiert von einander betrachtet werden. Das Prinzip geschlossener Prozessketten präferiert die Integration unmittelbar aneinander andockender Prozesse: Daten- und Dokumenten-Silos müssen an genau diesen Grenzen vermieden und systemseitig Interoperabilität hergestellt werden.
End-to-End-Prozesse im Fokus
Wenn Sie in Ihrem Fachbereich die Optimierung von Beschaffungsprozessen in Angriff nehmen wollen, sollten Sie immer auch die Folgeprozesse im angrenzenden Finance im Blick haben. Nur dadurch entsteht die größte Wirkung im Zuge Ihrer Digitalisierungsvorhaben. Geschäftsbereiche, wie Einkauf und Finance/Controlling dürfen heute nicht mehr losgelöst voneinander betrachtet werden. Wenn eine wirkliche Steigerung der häufig zitierten Agilität im Unternehmen erreicht werden soll, geht das unserer Ansicht nach in erster Linie über die Vernetzung Bereichsgrenzen überschreitender Prozesse und Datenströme. Das Medium dazu ist Digitalisierung.
HENRICHSEN4s Lösungen umfassen daher immer zusammenhängende Prozesse. Die Einzelmodule greifen reibungslos ineinander und sind vollständig SAP-Integriert und SAP-zertifiziert. Mit diesen Modulen sind Sie bestens aufgestellt:
Unsere Module für Ihren digitalisierten Einkauf:
Das Ergebnis:
Wir bieten Ihnen einen personalisierten Newsletter im Bereich Einkaufsmanagement an. Dieser informiert Sie ausschließlich über fachbereichsrelevante Themen, wie
Weitere Automatisierungspotenziale im Beschaffungsprozess – Schwerpunkt: Verarbeitung von eingehenden Auftragsbestätigungen auf Basis SAP und SAP Fiori
mehr lesenIn der Homebase Straubing wurden Projekte Revue passiert und Weichen für das neue Jahr gestellt. Ein Jahresauftakt mit vielen Emotionen!
mehr lesenStraubing, 28. Juli 2022. Es war keine Garagengründung wie bei Microsoft und Co, sondern begann im Garten des Wohnhauses der jungen Familie Henrichsen in Steinach bei Straubing: Am 28. Juli 1982 gründete Holger Henrichsen dort sein Familienunternehmen, das inzwischen in zweiter Generation geführt wird. In diesem Jahr feiert die heutige HENRICHSEN AG ihren 40. Geburtstag, im neuen Headquarter am Gründungsstandort Straubing.
mehr lesenNie wieder Unklarheiten oder veraltete Informationen – erleben Sie die Zukunft der Lieferantenkommunikation! Der HENRICHSEN4s P2P Hub kann jetzt Ihre Kommunikation mit Ihren Lieferanten auf ein neues Level heben. Der P2P Hub bündelt die gesamte Kommunikation übersichtlich an einem Ort inklusive prozess-gestütztem Onboarding, Dokumentenmanagement mit Statusinformationen und zeitsparenden Self Service-Funktionen.
mehr lesenVon bestellt zu bestätigt, bestätigt zu geliefert und geliefert zu berechnet – Jeder Prozessschritt hat seine eigenen Kennzahlen, um die Liefertreue des Lieferanten zu betrachten. Wie Sie diese einfach und effizient aus SAP heraus gewinnen und auswerten können, zeigen wir Ihnen hier.
mehr lesenWo Technologie, Strategie und Compliance auf digitale Kommunikation treffen. Lieferantenportale sind nicht neu, werden aber bislang meist nur für sehr spezifische Fälle genutzt. Recht neu ist die Möglichkeit, die direkte Regel-Kommunikation mit Lieferanten auf eine einheitliche digitale Plattform zu stellen. In diesem Webinar bringen wir Ihnen diesen Trend näher!
mehr lesenJetzt anmelden für die nächste Runde der P2P Roadshow in Sailauf (bei Aschaffenburg) - alles rund um die Digitalisierung Ihrer kaufmännischen Geschäftsprozesse!
mehr lesenJetzt anmelden für das Finale der P2P Roadshow in Hannover – alles rund um die Digitalisierung Ihrer kaufmännischen Geschäftsprozesse!
mehr lesen